Schritt 2:
Schadensuntergrund mit Kanten-Fix PREMIUM einfärben. Übrigens: Sonder-Anfertigung (S.A.) der Farbtöne nach Vorlage oder nach Farbnummer des Profilherstellers möglich.
Schadensuntergrund mit Kanten-Fix PREMIUM einfärben. Übrigens: Sonder-Anfertigung (S.A.) der Farbtöne nach Vorlage oder nach Farbnummer des Profilherstellers möglich.
Schritt 3:
Hartwachs PLUS im passenden Farbton auswählen und an die heiße Spitze des Gasschmelzers halten. Anschließend den Füllstoff einfließen lassen. Auch hier: Sonder-Anfertigung (S.A.) der Farbtöne nach Vorlage oder nach Farbnummer des Profilherstellers möglich.
Hartwachs PLUS im passenden Farbton auswählen und an die heiße Spitze des Gasschmelzers halten. Anschließend den Füllstoff einfließen lassen. Auch hier: Sonder-Anfertigung (S.A.) der Farbtöne nach Vorlage oder nach Farbnummer des Profilherstellers möglich.
Schritt 4:
Überschüssiges Wachs mit dem Füllstoff-Hobel abtragen. Hinweis: spitze Rillen für die Fläche, runde Rillen für die Kante.
Überschüssiges Wachs mit dem Füllstoff-Hobel abtragen. Hinweis: spitze Rillen für die Fläche, runde Rillen für die Kante.
Schritt 6:
Mit dem Schleif-Vlies Grob die Oberfläche reinigen/entfetten.
Mit dem Schleif-Vlies Grob die Oberfläche reinigen/entfetten.
Schritt 7:
Mit Klarlack PLUS befüllte Schadstelle versiegeln. Aus 30 - 40 cm nebeln - nicht zu nass sprühen.
Mit Klarlack PLUS befüllte Schadstelle versiegeln. Aus 30 - 40 cm nebeln - nicht zu nass sprühen.